Forschung
- Publikationen
- Allgemeines
- Neuigkeiten
-
Projekte
- Between Patronage, Social Mobility, and Technical Innovation: The Laboring Poor and their Networks in the Middle Ages
- DFG-FNR-Projekt: INTERLOR – Lotharingien und das Papsttum
- DFG-Projekt: Zwischen Patronage und sozialer Mobilität: Die MaklerInnen der arbeitenden Armen im spätmittelalterlichen Rheinland
- DFG-Projekt: Die Billunger - Reichs- und landesgeschichtliche Vernetzungen und dynastisches Fortleben im 12. Jahrhundert
- Zentrum und Peripherie? Das universale Papsttum und die europäischen Regionen im Hochmittelalter
- Gegenpäpste – Prüfsteine universaler Autorität im Mittelalter
- Leonardo da Vincis Hauptwerk zur Mechanik: Der Codex Madrid I
- Der Traktat De trigono balistario des Johannes Fontana
- Zwischen Ideal und Wirklichkeit
- Dissertationsprojekte
- Habilitationsprojekte
-
Tagungen
- Die Billunger zwischen Westfalen und der Ostsee - Dynastisches Agieren im mittelalterlichen Reich und seinen Randzonen
- "Papsturkunden ohne Ende", Datenbanken ohne Ende?
- 1215 - Friedrich II. in Aachen (2015)
- Aachen, Frankreich und das Papsttum
- Lotharingien und das Papsttum im Früh- und Hochmittelalter (2014)
- Gegenpäpste – Prüfsteine universaler Autorität im Mittelalter (2011)
Der Lehrstuhl
-
Aktuelle Meldungen
- Herzlich Willkommen Jacqueline Turek, Doktorandin in der Nachwuchsgruppe “The Laboring Poor and their Networks in the Middle Ages” (JPI-Gruppe)!
- Herzlich Willkommen Dr. Hannes Engl
- Herzlich Willkommen Robin Moens
- Herzlich Willkommen Matthias Wesseling, Doktorand in der Nachwuchsgruppe “The Laboring and their Networks in the Middle Ages”!
- Projektstart der Nachwuchsgruppe „The Laboring Poor and their Networks in the Middle Ages“ unter der Leitung von Julia Exarchos (JPI-Fellowship der RWTH Aachen University)
- Begrüßung der neuimmatrikulierten Studierenden
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Verwaltung und Sekretariat
- Aktuelle Veranstaltungen